Die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Webanwendungen
Wie Smartphones als zweiten Login-Kanal die Sicherheit von Software, Apps und Online-Diensten enorm verbessern, können Sie in unserem Blogartikel nachlesen!
Autorenarchiv für: d.faustmann
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Dirk Faustmann hat 9 Einträge verfasst.
Wie Smartphones als zweiten Login-Kanal die Sicherheit von Software, Apps und Online-Diensten enorm verbessern, können Sie in unserem Blogartikel nachlesen!
Wie funktioniert eine erfolgreiche Migration eines ERP-Systems? Was sollte dabei bedacht werden? Das alles erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Kotlin nennt sich die beliebte und alternative Wahl zu der Programmiersprache Java. Viele Entwickler bevorzugen sogar Kotlin. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile es gibt und geben Einsteigertipps preis.
Wir erläutern die Ursprünge und Unterschiede der drei Arten des Prototypings in der Softwareentwicklung: Exploratives, experimentelles und evolutionäres Prototyping.
Schadsoftware können große Risiken für IT-Systeme von Unternehmen und Privatpersonen bergen. Wir zeigen auf, welche möglichen Angreifertypen von Viren, Trojanern, Adware und Spyware es gibt.
Blockchain ist schon lange nicht mehr nur ind er Finanzwelt ein Thema. Im kreITiv-Blog stellen wir Ihnen die Grundidee und die Einsatzmöglichkeiten vor. Mehr dazu.
Wir haben in unserem Blogartikel die Evolution von Benutzeroberflächen bis hin zu modernen Sprachassistenten verfolgt und die jeweiligen Möglichkeiten für die IT und Softwareentwicklung bewertet.
ERP-Systeme als essentieller Bestandteil der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Wir schaue auf die lange Geschichte der Software zurück und erläutern Ihnen alles Nennenswerte.
Immer öfter bauen Softwareentwicklungen auf den heute agilen Ansätzen wie Kanban oder Scrum auf. Wir beleuchten Gemeinsamkeiten und jeweilige Vor- und Nachteile. Erfahren Sie mehr.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.